Kontakt und Unterstützung
Sollte sich Ihre Frage in den unten stehenden Antworten nicht wiederfinden, so wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen des Kongress- und Ausstellungsbüros von CPO HANSER SERVICE GmbH. Diese stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Seite, per Telefon: +49 40 670882-0 oder per E-Mail smh@cpo-hanser.de.
Wie kann ich am virtuellen Kongress teilnehmen? Welche technischen Anforderungen gibt es?
Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem selbst vergebenen Passwort auf der Kongress-Website im Menüpunkt „Mein Kongress“ einloggen. Die Verlinkung zum Kongressportal, dem Online Programm und der virtuellen Ausstellung finden Sie auf der Startseite. Live-Streams und on-demand Inhalte sind nur für registrierte Teilnehmer*innen sichtbar, die sich erfolgreich eingeloggt haben.
Voraussetzung: die Teilnahmegebühr muss vorab beglichen sein.
Außer einem internetfähigen Endgerät mit der Möglichkeit Ton abzuspielen, benötigen Sie keine weitere technische Ausstattung.
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mailadresse, die Sie für die Registrierung verwendet haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“ Funktion.
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, da ich mich nicht selbst registriert habe. Wie kann ich mich einloggen?
Wenn Sie sich nicht persönlich angemeldet haben (Gruppen, Referenten, Ehrengäste etc.) sollten Sie eine Benutzerkonto-Aktivierungs-E-Mail an ihre E-Mail-Adresse erhalten haben mit der Bitte, Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und sich ein Passwort selbst zu erstellen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an smh@cpo-hanser.de.
Kann ich die Vorträge auch nach dem 24. April 2021 noch anschauen?
Ja, die Vorträge werden nach Veranstaltungsende noch 6 Monate auf der Website für registrierte Teilnehmer*innen abrufbar sein (on-demand). Hierfür benötigen Sie Ihre Login-Daten (E-Mail und Passwort).
Kann ich mich noch nach Veranstaltungsbeginn anmelden und teilnehmen?
Ja, Sie können sich noch nach Beginn der Veranstaltung online anmelden, allerdings ist dann nur eine Zahlung mit Kreditkarte möglich.
Kann man auch einzelne Veranstaltungen buchen?
Außer dem Dauerticket gibt es auch Tageskarten à 180 Euro. Einzelveranstaltungen können nicht gebucht werden.
Was passiert, wenn meine Teilnahmegebühr nicht vollständig gezahlt wurde?
Nur Teilnehmende, die die Teilnahmegebühr bereits vollständig bezahlt haben, haben Zugang zum virtuellen Sports, Medicine and Health Summit. Falls Sie die Kongressgebühr noch nicht gezahlt haben sollten, loggen Sie sich bitte bei „Mein Kongress“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Klicken Sie auf „Meine Buchungen“ und bezahlen Sie den noch offenstehenden Betrag per Kreditkarte.
Welche Endgeräte kann ich verwenden?
Sie können mit jedem internetfähigen Endgerät am Kongress teilnehmen, mit dem Sie Videos abspielen können. Es empfiehlt sich die Nutzung von PC, Notebook oder Tablet, um Grafiken, Zahlen und Texte gut zu sehen, sowie Zugriff auf Chatleisten, Teilnehmerlisten usw. zu haben.
Kann man sich mit anderen Teilnehmern austauschen?
Wie beim Live-Kongress können sich Teilnehmer „auf einen Kaffee“ treffen und austauschen. Zu diesem Zweck legt man sich im eigenen Account einen Avatar, also eine virtuelle Persönlichkeit, an. In unserem "SMHS Café" in der Networking-Area besteht dann während des gesamten Kongresses die Möglichkeit Gesprächspartner zu suchen, zu finden und per Video- oder Audiochat mit anderen Teilnehmer*innen, sowie auch mit Referent*innen und Ausstellern zu sprechen. An festgelegten Terminen stehen Experten über die Mittagszeit zu bestimmten Themen Rede und Antwort.
Sind die Inhalte vorher aufgenommen oder gibt es auch Live-Veranstaltungen?
Der virtuelle SMHS bietet alle Formate, die man auch von einem Präsenzkongress kennt: Symposien, Vorträge und Workshops, Poster-Sessions und spannende Talkshow-Formate, Sponsoren-Events und sogar eine virtuelle Ausstellungsfläche. Bei Podiumsdiskussionen sitzen die Diskussionsteilnehmer teils zusammen in einem Raum, teils werden sie über Videokonferenz zugeschaltet. Beiträge für die Live-Sessions werden zwar vorproduziert, um einen reibungslosen technischen Ablauf zu gewährleisten. Die Referent*innen sind jedoch immer auch live per Video dabei.
Wie kann ich aktiv an Sitzungen teilnehmen und meine Fragen an die Referent*innen stellen?
Durch das Q&A Chattool (Question & Answer) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen. Die Vorsitzenden der Sitzung prüfen vorab Ihre Frage und geben diese an die Referent*innen weiter. Eine aktive Teilnahme ist nur während des Live-Streamings möglich.
Was erwartet mich bei den Posterpräsentationen am 20. April 2021?
In den einstündigen Postersitzungen stellen Posterautor*innen die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Eingehende Fragen über das Q&A Chattool werden von den Vorsitzenden geprüft und an die Autor*innen in der Sitzung weitergegeben.
Kann ich mir die Poster auch zu einem späteren Zeitpunkt noch ansehen?
Ja, die Poster stehen während des Kongresses und auch noch 6 Monate nach Kongressende zur Ansicht in der digitalen Posterausstellung zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Posterautor*innen über den Kontakt-Button zu kontaktieren.
Fortbildungspunkte / CME Zertifizierung
Gibt es für die Teilnahme am Sports, Medicine and Health Summit CME-Punkte?
Ja, der Sports, Medicine and Health Summit als Live-Kongress wird von der Landesärztekammer Hamburg mit insgesamt 30 CME Punkten zertifiziert. Pro Tag können Sie 6 CME-Punkte erhalten.
Bitte beachten Sie, dass nur die Teilnehmenden Anspruch auf die volle CME-Punktzahl pro Tag haben, die das wissenschaftliche Programm über den Livestream komplett verfolgt haben.
Teilnehmende, die Sitzungen nicht durchgängig “live” verfolgen bzw. sich erst im Nachgang (on-demand) Sitzungen ansehen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung, jedoch keine CME-Punkte.
Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Kann ich CME-Punkte erhalten, wenn ich die Sessions erst später (on-demand) ansehe?
Teilnehmende, die Sitzungen nicht durchgängig “live” verfolgen bzw. sich erst im Nachgang (on-demand) Sitzungen ansehen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung, jedoch keine CME-Punkte.
Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Wird die Teilnahme am Sports, Medicine and Health Summit für die Verlängerung der Übungsleiter-Lizenz anerkannt?
Die Teilnahme am Sports, Medicine and Health Summit wird als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) erkennen den SMHS mit 5 Lerneinheiten (LE) an. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) bewilligt 5 LE für die Verlängerung der ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation und der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) erkennt 8 LE für die Verlängerung der DRS Übungsleiterlizenzen (C und B) an.
Für die Verlängerung der Trainer- und Übungsleiterlizenzen kontaktieren Sie bitte im Vorfeld den entsprechenden Fachverband/Landessportbund, ob eine Anerkennung erfolgen kann.
Als Nachweis für die Kongressteilnahme gilt das Kongressticket. Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Wird es eine Anti-Doping-Fortbildung im Rahmen des Sports, Medicine and Health Summits geben?
Im Rahmen des Sports, Medicine and Health Summits finden zwei Workshops der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) statt. Diese werden vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) als Anti-Doping-Fortbildung zertifiziert.
Das Zertifikat wird im Nachgang der Veranstaltung bei Teilnahme beider Workshops ausgestellt. Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Wie erhalte ich meine Fortbildungs- und Teilnahmebescheinigung?
Ab dem 24.04.2021 werden Sie in Ihrem Benutzerbereich einen Link finden, über den Sie Ihre Bescheinigung anfordern können. Hierfür benötigen Sie Ihre Zugangsdaten. Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Veranstaltung entsprechend aus und vervollständigen Sie Ihre persönlichen Daten (EFN-Nummer und Ihr Geburtsdatum für die Ärztekammer).
Im Anschluss werden Sie im Bereich “Mein Kongress” Ihre Bescheinigung/en zum Download finden.
Bitte beachten Sie, dass eine CME-Bescheinigung nur angezeigt wird, wenn Sie wissenschaftliche Sitzungen von Anfang bis Ende über den Live-Stream angesehen haben.*
Alle CME-Punkte, die bis zum 10.05.2021 über das Portal angefordert wurden, werden durch uns an die Bundesärztekammer übermittelt (EIV). Sollten Sie Ihre CME-Punkte erst zu einem späteren Zeitpunkt anfordern, übermitteln Sie diese direkt an die für Sie zuständige Landesärztekammer.
*Die Ermittlung der Teilnahme an der Live-Veranstaltung erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Wird auch die Industrie ihre neuesten Erkenntnisse im Bereich Sport, Medizin und Gesundheit präsentieren?
Ja, auch die Industrie stellt Ihre neusten Erkenntnisse und Produkte in Industriesymposien vor. Eine Gesamtübersicht finden Sie auf der Website im Bereich der Industriesymposien bzw. im Online-Programm.
Die Industriesymposien sind nicht CME-zertifiziert von der Hamburger Ärztekammer.
Besteht auch hier die Möglichkeit die Industriesymposien im Nachgang noch anzusehen?
Ja, registrierte Teilnehmer*innen können die Industriesymposien noch "on-demand" ansehen.
Eine aktive Beteiligung an der Sitzung durch dasQ&A Chattool ist jedoch nur während der Live-Sitzungen möglich.
Wie kann ich die virtuelle Ausstellung besuchen?
Auf der Startseite können Sie auswählen, ob Sie die virtuelle Ausstellung oder das wissenschaftliche Programm besuchen möchten. Zwischen den einzelnen Sitzungen lohnt es sich der Ausstellung einen Besuch abzustatten.
Ist der Besuch der Ausstellung mit Kosten verbunden?
Nein, die Ausstellung kann nach einer kostenfreien Identifizierung besucht werden. Ihre Daten zur Identifizierung werden dem Aussteller nach dem Kongress zur Verfügung gestellt.
Kann ich die Ausstellung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt besuchen?
Ja, die Ausstellung ist bis einschließlich 25. April 2021 auf der Website geöffnet.