- »
- »
Auszeichnungen für Abstractautorinnen und -autoren

In Zusammenarbeit mit dem Herausgebergremium der Fachzeitschrift Translational Exercise Biomedicine verleiht das Organisationskomitee des Sports, Medicine and Health Summit folgende Preise:
Excellent Oral Presentation Award
Preisgeld: 1.000 €
Excellent Poster Presentation Award
Preisgeld: 600 €
Diese Auszeichnungen würdigen herausragende Beiträge im Bereich der Bewegungs- und Sportmedizin, die während des Summits präsentiert werden. Wir freuen uns darauf, wissenschaftliche Exzellenz gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu feiern.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 28. Juni von 10:00 - 10:15 Uhr im Saal E statt.
Teilnahmebedingungen:
- Die Vortragenden müssen als Teilnehmende des Summits registriert sein.
- Die Präsentationen müssen persönlich im Rahmen der offiziellen Vortragssitzungen erfolgen.
- Die präsentierende Person muss Erstautor:in oder korrespondierende:r Autor:in der eingereichten Arbeit sein.
Bewertungskriterien:
Die eingereichten Beiträge werden von einem Expertengremium des Organisationskomitees und des Herausgeberteams von Translational Exercise Biomedicine anhand folgender Kriterien bewertet:
- Wissenschaftlicher Wert und Originalität
- Klarheit und Qualität der Präsentation
- Relevanz und Wirkung der Forschung
- Interaktion mit dem Publikum und Fähigkeit, Fragen zu beantworten
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, die Leistungen von aufstrebenden wie etablierten Wissenschaftler:innen auf diesem Gebiet zu würdigen.

DZSM Young Investigator Award 2025: Förderung exzellenter Forschung in der Sportmedizin
Im Rahmen des Sports, Medicine and Health Summit verleiht die Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) erstmals den DZSM Young Investigator Award.
Der Preis verfolgt das Ziel, die thematische und methodische Vielfalt in der sportmedizinischen Forschung zu fördern, herausragende Arbeiten von Nachwuchswissenschaftler:innen auszuzeichnen und den wissenschaftlichen Austausch sowie die Sichtbarkeit junger Talente zu stärken.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 28. Juni von 10:00 - 10:15 Uhr im Saal E statt.
Auszeichnung & Preisgeld
Preisgeld: €200
Zusätzliche Vorteile für Preisträger:innen:
- Offizielle Urkunde zur Anerkennung der Leistung
- Kostenfreie Teilnahme am Sports, Medicine and Health Summit 2025
- Möglichkeit zur kostenfreien Veröffentlichung in der DZSM
Preisverleihung und Sichtbarkeit
Die Auszeichnung wird im Rahmen des Summits verliehen. Die Preisträger:innen werden über die Kommunikationskanäle der DZSM (Website, Newsletter, Social Media) vorgestellt. Zusätzlich werden kurze Porträts der Ausgezeichneten veröffentlicht, um Vorbilder für die wissenschaftliche Community sichtbar zu machen.
Bewertungskriterien
Die eingereichten Arbeiten wurden von der DZSM-Jury anhand folgender Kriterien bewertet:
- Wissenschaftliche Exzellenz und Originalität
- Relevanz und innovativer Beitrag zur Sportmedizin und Bewegungswissenschaft
- Qualität und Klarheit der Darstellung
- Praktische Relevanz und zukunftsweisende Wirkung der Ergebnisse
Die Auswahl erfolgte auf Grundlage eines definierten Bewertungssystems. Die finale Entscheidung wurde im April 2025 getroffen.