Sports, Medicine and Health Summit | 22. - 24. Juni 2023 I CCH Hamburg
SMASH Challenge

Die SMHS SMASH Challenge

Sports, Medicine and Health Summit – Schule Motiviert zu Aktivität in der Schule und zu Hause

Unser Aufruf an alle Schulen und Klassen ihre Ideen zur Bewegung aktiv einzubringen.

Schule soll kein Ort sein, an dem den ganzen Tag gesessen wird.

Deine Schule macht das bereits anders? Eure Lehrerin bringt euch Englisch beim Tanzen bei? Ihr habt einen kreativen Weg gefunden, euch in den kleinen und großen Pausen auszupowern? Ihr fahrt jeden Tag alle zusammen mit dem Fahrrad oder Skateboard zur Schule? Oder habt noch ganz andere Ideen, wie Ihr eure Klassen und die ganze Schule mehr in Bewegung bringen wollt?

Wir möchten, gemeinsam mit der Alexander Otto Sportstiftung und der Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria, eure Ideen hören und sehen! Macht mit bei der #SMASHchallenge (Schule Motiviert zu Aktivität in der Schule und zu Hause).

Die besten eingesendeten Ideen zu Bewegungsangeboten im schulischen Alltag werden als SMASH-Schule für nachhaltige Bewegungsförderung auf dem Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg geehrt und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.000Euro! Die offizielle Ernennungsurkunde sowie das Logo-Schild werden von unserem SMASH Botschafter überreicht. Das Logo-Schild könnt Ihr sichtbar am Schulgebäude anbringen.

Wer als „Special-Guest“ den Preis übergeben wird? Das verraten wir noch nicht! Bleibt gespannt, mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!

Bewerbung
Bewerbung
So nehmt ihr an der SMASH Challenge 2023 teil.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Jede Schule in Deutschland kann an der SMASH Challenge teilnehmen. Es sind alle Schulformen und Altersgruppen herzlich aufgerufen, Konzeptideen einzureichen.
Hintergrundinformationen
Hintergrundinformationen
Ein wesentlicher Themenschwerpunkt des Summits ist die Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter bzw. in der Schule. Geplant ist in diesem Kontext die SMASH Challenge. 
SMASH Challenge 2021
SMASH Challenge 2021
Das war die SMASH Challenge 2021. Erfahrt mehr über das Konzept der Gewinnerschule.